Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Die schwierige frage des zeiten
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Die schwierige frage des zeiten

Die schwierige frage des zeiten

Arrigo CERVETTO - Collection Texte

135 pages, parution le 01/02/2025

Résumé

Lotta Comunista entstand aus der Auseinandersetzung mit der ›Frage der Zeiten‹.
Ihre späteren Gründer begannen Ende der 1940er Jahre, sich im ideologischen Nebel der Aufteilung von Jalta zurechtzufinden. Die Verbindung zwischen der leninschen Theorie und der wirklichen Bewegung war gesprengt, eine Generation war verschlungen worden. Es sollte ein Jahrzehnt dauern, bis mit den »Thesen« von 1957, die die lange Zeit der »imperialistischen Entwicklung« in Asien erfassten, die Wissenschaft aus dem Kapital von Marx und dem Imperialismus von Lenin wieder mit den praktischen Aufgaben des revolutionären Kampfes verbunden wurde.
Die in Die schwierige Frage der Zeiten zusammengefassten Artikel aus den Jahren 1981 bis 1984 waren die theoretische Antwort auf diesen Kampf, dreißig Jahre nach den »Thesen« und zu einer Zeit, als der Zyklus einer neuen langen Phase der Expansion begann.
Die Analyse ist begleitet von einer Zusammenfassung der kapitalistischen Entwicklung von 1870, den Jahren von Marx' Kapital, bis zum Ende der ›Umstrukturierungskrise‹ im Jahr 1976. Die statistische Reihe der Produktion seit 1870 ermöglicht es, die Dialektik von Entwicklung und Krise während des gesamten Jahrhunderts des Imperialismus zu verfolgen. Nach Cervettos Synthese verdreifachte sich die soziale Kraft des Kapitals im Jahr 1917, als die widersprüchliche Dynamik dieser Entwicklung zum ersten Mal einen Weltkrieg auslöste und den Weg für die Oktoberrevolution ebnete. In den 1920er und 1930er Jahren verdoppelte sich die Produktion in Vorbereitung auf einen doppelt so zerstörerischen Zweiten Weltkrieg. Am Ende des Konflikts war sie sechsmal so hoch wie zur Zeit des marxschen Kapitals. In den folgenden vierzig Jahren des »Nicht-Weltkriegs« verdreifachte sich das Sozialprodukt noch einmal. Es war dreimal so zerstörerisch wie im Zweiten Weltkrieg, mit Auschwitz, den Gulags und Hiroshima; zwanzigmal so zerstörerisch wie zu Marx' Zeiten.
Cervetto nahm diese Bewertungen Mitte der 1980er Jahre vor. Seitdem haben sich die in dieser statistischen Quantifizierung berücksichtigten Mächte in ihrer wirtschaftlichen Größe ungefähr verdoppelt und die gesamte globale Produktion hat sich verdreifacht; Asien jedoch hat sich um mehr als das Sechsfache und China um das Zehnfache vergrößert. Die imperialistische Entwicklung vervielfacht die Kräfte des Kapitals und dehnt den kapitalistischen Markt auf die gesamte Weltbevölkerung aus, auf Gebiete, die 1957 noch vorkapitalistisch rückständig waren. Und sie bringt in ungleichmäßiger Entwicklung neue imperialistische Mächte hervor, die bereits beginnen, um eine neue Aufteilung zu konkurrieren.
Die ›Zeiten‹ des 21. Jahrhunderts werden den spezifischen Charakter der Klassen in der neuen Phase, der neuen imperialistischen Kräfte, die ihr Produkt sind, und ihres Zusammenstoßes haben. China ist eine ganze Welt, die zur Welt hinzukommt. In der Geschichte des Imperialismus ist noch nie eine große Veränderung in den internationalen Beziehungen ausschließlich

L'auteur - Arrigo CERVETTO

Autres livres de Arrigo CERVETTO

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Science marxiste
Auteur(s) Arrigo CERVETTO
Collection Texte
Parution 01/02/2025
Nb. de pages 135
Format 15 x 21
Couverture Broché
Poids 251g
EAN13 9782490073757

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription